Hintergrund:
In Zeiten des Corona-Virus (2020) wird in der gesamten Bevölkerung vermehrt Desinfektionsmittel eingesetzt. Die Hauptanwendungen sind dabei Hand- und Hautdesinfektionsmittel. Darüber hinaus sind aber auch Mittel zur Flächendesinfektion (bspw. Böden) erhältlich. Die Wirk- und Inhaltsstoffe von handelsüblichen Desinfektionsmittel lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
Von Chlor und Alkoholverbindungen ist die schädliche Wirkung auf Oberflächen und Werkstoffe bekannt. Diese eignen sich nicht für den Einsatz in der Küche. Vom Einsatz von Desinfektionsmitteln mit Ammoniumverbindungen ist bekannt: Schon nach einmaligem Auftragen kommt es zu irreparablen Schäden an Fronten (Rissen), Korpen (Aufquellungen) und Oberflächen (Verfärbungen). Somit sind auch Desinfektionsmittel auf Ammoniumbasis nicht für den Einsatz auf Küchenmöbeln- und Oberflächen geeignet.
Desinfektionsmittel sind NICHT für Küchenoberflächen/-möbel geeignet! Bitte lesen Sie die Hinweise auf den Verpackungen sorgfältig durch, bevor Sie diese in Ihrer Küche verwenden!
(Quelle: nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | Verl, den 31. März 2020)